Hier treffen Händler der Mittelalterszene nach dem Winterschlaf auf neugieriges Publikum. Die Besucher dürfen dabei sein, wenn rund einhundert Stände ihre Waren "umschlagen" - also verkaufen - und die Neuheiten der Saison Anno 2025 präsentieren.
Kleidung, Tücher, Lederwaren, Schuhe, Filzwaren, Schmuck, Steine und Erze, Seifen und Düfte, Eisenwaren wie Rüstungen, Schlösser und Küchengeräte, Holzwaren, Erzeugnisse aus Horn und Knochen, Felle, Spielwaren, Musikintrumente, Hüte und Mützen, Papiere und Bücher, Gemälde und Zeichnungen. Fast alles ist handgemacht und mutet an, als wäre es ein paar hundert Jahre alt.
Verschiedene Musiker, Gaukler, Artisten, Ritter und Zauberer beweisen, dass sie in der Winterpause nichts verlernt haben. Die wachhabenden Ritter prügeln sich zu allen passenden Gelegenheiten.
Erneut rufen wir den Nachwuchswettbewerb um den "Goldenen Umschlag" aus. Newcomer- Bands und -Solisten der Mittelalterszene werden sich als Walkact oder im Bühnenprogramm einem breiten Publikum und einer Jury vorstellen. Zu gewinnen gibt es Geld- Umschläge von 250,- bis 1.000,- Euro und Engagements bei Sündenfrei und anderen namhaften Veranstaltern. Die Kollegen der Veranstaltungsagentur COEX aus Cottbus stiften ebenfalls Sonderpreise in Höhe von insgesamt 1.000,00 Euro. Interessierte Künstler können sich hier anmelden.
Die Berliner Band "TANZWUT" gestaltet den musikalischen Abschluss des Samstagabends mit ihrem neuen Rock- Programm. Am Sonntag sind unter anderem "SPP und die Sieben Generäle" live zu erleben.
Im Freibereich vor der Halle stehen zahlreiche Gastronomen der Szene bereit, um die Besucher zu beköstigen. Knoblauchbrot, frischer Kuchen, Mutzbraten, Rahmbrote, Met und Biere, da kommt ein bisschen Vorfreude auf die bevorstehende Saison auf.
Öffnungszeiten:
Samstag 11- 23:00 Uhr,
Sonntag 11- 19:00 Uhr.
Eintrittspreise:
Samstag 16 Euro für Erwachsene, 8 Euro für Kinder,
12 Euro für historisch gekleidete Gäste
Sonntag (Familientag - Tickets nur an der Tageskasse)
8,- Euro für Erwachsene, 5,- Euro für Kinder und historisch gekleidete Gäste
Der Vorverkauf läuft bereits.
Veranstaltungsort: agra Messepark Leipzig - Markkleeberg - Bornaische Straße 210, 04279 Leipzig
Bewirtschaftete Parkplätze stehen neben dem Veranstaltungsgelände zur Verfügung.
Straßenbahn Linie 11 Richtung Dölitz oder mit der S5.
Für Rollstuhlfahrer geeignet. Hunde an der Leine dürfen mit, es ist aber nicht empfehlenswert.