Die Mittelalterszene macht vom 8. bis 10. September auf Schloss Strünkede in Herne Station; mit zahlreichen Attraktionen – vom Spektakel um den Drachen Fangdorn bis zu Konzerten, Schiffstouren mit Wikingerschiffen und vielseitigen Markttreiben.
An die siebzig Händler und Handwerker und mindestens ebenso viele Ritter bauen ihre Zelte und Buden auf, um die Besucher von Schloss und Park Strünkede für drei Tage in die alte, geheimnisvolle Welt des Mittelalters zu entführen.
Samstag und Sonntag können die Gäste dabei sein, wenn Fangdorn, der letzte noch lebende Drachen der Welt, den Schatz der Elfen verteidigt. Denn Raubritter haben es auf die Truhe abgesehen und allein Fangdorn mit seinen Klauen, seinem Gebrüll und den Feuerbrünsten aus dem Maul kann den Elfen noch helfen. Ob das genügt, werdet ihr in der Show sehen. Samstag 12:00 /14:30 / 17:00 und 19:00 Uhr, Sonntag 12:00 / 14:30 / 17:00 Uhr
Auf verschiedenen Bühnen im Umfeld agieren Gaukler, Possenreißer, Puppenspieler und Spielleute. Mit dabei sind unter anderem die Bands "The Sandsacks", "Feuerdorn" und "Rapauken" sowie Gaukler Lupus.
Zwei Wikingerschiffe liegen im Wasser und bieten kostenlose Fahrten über den Schlossteich an. Baumeister Sven stellt für die Jüngsten seinen Wasserspielplatz auf und am Samstagabend gibt es ordentlich Feuer auf dem Wasser, denn dann sticht voraussichtlich die ARCHE DIABOLO in See. Samstag 23:00 Uhr.
Am Freitagabend startet das Fest mit der „Nacht der Spielleute“. Diesmal mit:
19:30 Uhr "Rauhbein" eine klangvolle Band mit fröhlichen Texten zu solch wichtigen Themen wie feiern, Party, trinken, feiern...
21:30 Uhr „Mr. Irish Bastard" folkige Sounds unserer Tage gemischt mit traditionellen Elementen.
Öffnungszeiten:
Freitag 17- 23:00 Uhr,
Samstag 11- 24:00 Uhr,
Sonntag 12- 19:00 Uhr.
Eintrittspreise Vorverkauf (zzgl VVK- Gebühr)
Samstag und Sonntag: Erwachsene 10,- Euro / Kinder 5,00 Euro / Gäste in historischer Kleidung 8,00 Euro
Familien zahlen nur für das erste Kind, für alle weiteren Kinder und für die Kleinen im Vorschulalter ist der Eintritt frei.
Freitag: Eintritt: Abendkasse 20,- Euro VVK 14,50 Euro
Ermäßigung für Kinder und mittelalterlich gekleidete Gäste Abendkasse 15,- Euro, im VVK 10,- Euro zzgl. Gebühr
Statt der bisherigen Dauertickets gibt es in diesem Jahr folgende Rabattregelung: Wer sein Vortages- Stempel vorzeigt, bezahlt dann am anderen Tag die nächstpreiswertere Kategorie.
Beispiel: Du hast Freitag voll bezahlt, dann musst Du Samstag und/oder Sonntag nur den ermäßigten Eintritt bezahlen. Wenn Du historisch gekleidet kommst, dann sogar nur den Kinderpreis.