In den Straßen und Gassen der malerischen Fachwerkstatt Stolberg stehen Handwerker- und Krämerstände. Da dürfen Tavernen, Garbrätereien und Bäckereien mit ihren Spezialitäten nicht fehlen und an allen Tagen liegt ein facettenreiches Programm aus Musik und Gaukelei in der Luft. Mittelalterliche Musik und Folk- Klänge werden gespielt, die Bands lassen nichts enbrennen und es wird eine Stimmung verbreitet, bei der es schwer fällt, an die gewaltigen Ereignisse des Bauernkriegs vor 500 Jahren zu denken. Doch Stolberg ehrt den berühmten Sohn der Stadt Thomas Müntzer mit einem Theaterstück und einem Fest der Lebensfreude für das ganze Volk, gleich ob arm oder reich.
Einzelheiten folgen.
Öffnungszeiten:
Freitag von 17- 22:00 Uhr, Samstag von 11- 23:00 Uhr, Sonntag von 11- 18:00 Uhr
Eintritt ist frei.
Hunde an der Leine sind gestattet. Die Parkplätze für die Benzinkutschen werden vor Ort ausgeschildert.