14.- 15. Juni 2025 1000 Jahre Todtnau

Ein Stätchen im Schwarzwald feiert den tausendsten Jahrestag der Ersterwähnung. Wir feiern mit.

Der zweitägige Mittelaltermarkt zur 1000- Jahr- Feuer im Schwarzwaldstädtchen Todtnau wird den Marktplatz und die Friedrich- und Meinrad-Thoma-Straße in ein völlig neues - oder besser gesagt - altes Bild versetzen. Wie zu einem Jahrmarkt im Mittelalter wird hier gearbeitet, gehandelt, verköstigt und unterhalten. Das Publikum kann zusehen und mitmachen: Spiel- und Schießstände, Hau den Lucas, ein Karussell für die Kleinen, Lederwaren, ein Schmied mit seiner Werkstatt, Kinderspielzeug und Schmuck. Eine urige mittelalterliche Gastronomie gehört dazu: Taverne, Bräterei, Knoblauchbrot, Fisch und Eierkuchen – für kleine und große Gäste werden Speis und Trank angeboten. Die Getränke gibts in Keramikbechern, die Speisen werden im Brot gereicht.
Musiker, zum Beispiel die "Tutbürger", spielen auf uralten Instrumenten die gängigen "Hits der alten Rittersleut". Narr Lautnhals erzählt witzige Geschichten aus den fürstlichen Gemächern und so manche Schwarzwald- Posse. Scharfrichter Lutz präsentiert dem staunenden Publikum seine neue Erfindung, eine Wasserguillotine. Darauf wird er so manchen Spitzbuben seiner gerechten Strafe, dem Band im eiskalten Zuber, zuführen. Sehr zur Freude und Erfrischung der Zuschauer, die sicher zahlreich dabei sein werden, denn schließlich feiern die meisten Leute nur einmal im Leben die 1000. Gemütlich wirds dort, wo man sich setzen kann, denn auch hier werden gelegentlich Gaukler und Musikanten auftreten. 

Eintritt: 4,00 Euro für die Festplakette
Öffnungszeiten: Samstag, 11:00 bis 23:00 Uhr; Sonntag 11:00 bis 18:00 Uhr